
Praxisgründung
„Damit ich als niedergelassener Arzt vollen Fokus auf meine Patienten legen kann, bin ich froh, dass ich die auxmed im Hintergrund habe.“
Der Schritt in die Existenzgründung ist ein Schritt in das Unternehmertum und bedeutet, neben medizinischen Aufgaben auch betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Ein umfassendes Gesamtkonzept entscheidet somit über den Erfolg. Wir, das Team von auxmed, bieten Ihnen eine kompetente Beratung in jeder Phase der Existenzgründung. Von der finanziellen und betriebswirtschaftlichen Planung Ihrer Praxis über die konzeptionelle Einbindung juristischer sowie steuerlicher Expertise.
Unter betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist die Einschätzung Ihres persönlichen und finanziellen Risikos einer unserer Kernkompetenzen. Wir bieten Ihnen entsprechend Ihrer persönlichen Lage ein individuelles Absicherungskonzept an und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Kompetenz:
Praxisbewertung, Erlösprognose und Standortanalyse unter Berücksichtigung von mehr als 300 exogenen statistischen Merkmalen (3 Pakete)
Praxisplanung als Fünfjahresplanung mit Soll-Ist-Vergleich
Strategieentwicklung und Zukunftsplanung
Verhandlung, Ausarbeitung und Überprüfung von Gesellschaftsverträgen (in Kooperation mit Rechtsanwälten)
Prüfung der Berufsunfähigkeits-, Krankheits- und Todesrisiken bei Einzelpraxen und Sozietäten
Abgleich bestehender Versicherungen
Unternehmensplanung und Praxismanagement
Durch den Schritt in die Existenzgründung rücken neben den medizinischen Aufgaben auch schnell betriebswirtschaftliche Themen in den Vordergrund. Zu den größten und wichtigsten Punkten bei einer Praxisgründung/ -übernahme, einem Einstieg in eine BAG oder bei Neuinvestitionen in eine bestehende Praxis zählen die Analyse der Rahmenbedingungen und eine betriebswirtschaftliche Projektplanung.
Praxis- und Standortanalyse
Sie möchten sich endlich den Traum einer eigenen Praxis erfüllen und suchen noch nach dem richtigen Standort? Der Standort einer Praxis ist einer der entscheidendsten Faktoren, wenn es um den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis geht. Die Wahl des richtigen Standortes hängt allerdings von zahlreichen Einflussfaktoren ab. Neben der Patientenstruktur besitzen Informationen zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und branchenspezifischen Gegebenheiten große Bedeutung. Unser Analysetool bietet Ihnen unter anderem die Möglichkeit, Standorte mit überdurchschnittlich hohen Erlöspotenzialen zu identifizieren. Sprechen Sie uns gerne an und wir unterstützen Sie bei der Standortanalyse Ihrer Praxis.
Praxis IT-Planung
Bei der Erstellung eines ganzheitlichen IT-Konzeptes sollte nicht nur die technische und prozessuale, sondern auch die regulatorische Seite beleuchtet werden. Nach einer umfangreichen Analyse stellen wir Ihnen ein individuelles und auf Ihre Praxis abgestimmtes Konzept vor. Systemkritische Komponenten können in Ihrer IT-Infrastruktur auch Ihre Nutzer und deren Arbeitsprozesse abbilden. Hierfür können KI-basierte Security Tools und spezifische Rechte- und Rollenkonzepte Schlimmeres verhindern.
Um Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und auf digitale Gefahren hinzuweisen, bieten wir Ihnen gerne auch Mitarbeiterschulungen an.
Praxisbörse
Sie sind auf der Suche nach einer Praxis oder möchten den passenden Nachfolger für Ihre Praxis finden? Dann nutzen Sie unser fächerübergreifendes und interdisziplinäres Netzwerk, um Praxen oder den passenden Nachfolger zu finden. Wir machen es uns zur Aufgabe, Praxissuchende und Praxisabgeber zusammenzuführen und ihnen einen kommunikativen Austausch über unser Netzwerk zu ermöglichen. Selbstverständlich werden Ihre Daten streng vertraulich und anonym behandelt – sie werden nur nach vorheriger Absprache weitergegeben, Sie behalten stets die volle Kontrolle. Sobald wir ein entsprechendes Matching hergestellt haben, geben wir Ihnen und der anderen Partei Bescheid. Sie können dann entscheiden, ob und wie weit wir die nächsten Schritte einleiten.
Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Praxisnachfolge und -bewertung
Der ermittelte Wert und der Preis, den jemand für eine Praxis bezahlt, differiert häufig stark. Nur: Welche Grundlage ist für Vertragsverhandlungen ausschlaggebend? Ob beim Kauf oder Verkauf: Wir helfen Ihnen gerne und moderieren auf Ihren Wunsch auch den Verkaufs- bzw. Kaufprozess.
Lohnkostenoptimierung
Mehr Netto vom Brutto – ist das nicht der Wunsch eines jeden Arbeitnehmers? Beim Thema Lohnerhöhung bekommen Mitarbeiter leuchtende Augen. Oftmals folgt beim Blick auf die Gehaltsabrechnung relativ schnell die Ernüchterung. Für den Arbeitgeber bedeutet dies: Trotz der erhöhten finanziellen Mehrbelastung ist der Nutzen für die Motivation des Arbeitnehmers eher gering. Der positive Effekt wirkt nicht nachhaltig, denn das höhere Gehalt gilt schnell als selbstverständlich. Die Lohnkostenoptimierung setzt genau an dieser Stelle an: Arbeitgeber profitieren von sinkenden Lohnkosten, Arbeitnehmer von einem steigenden Nettogehalt oder dem Zusatznutzen nicht monetärer Zusatzleistungen. Über Möglichkeiten der Lohnkostenoptimierung sowie der Gestaltung bzw. Optimierung von Arbeitsverträgen informieren wir Sie gerne.
Employer Branding
Den immer wieder zitierten Fachkräftemangel bekommen viele Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern tagtäglich zu spüren: Bewerber können sich oftmals jenes Unternehmen aussuchen, das ihrer Vorstellung von Familienvereinbarkeit, Work-Life-Balance und Arbeitsumfang am besten entspricht. Beim Thema Mitarbeitergewinnung stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie auch zu den Themen Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterführung.
Unsere Kompetenz:
Fächerübergreifende betriebswirtschaftliche, marketingtechnische und juristische Gestaltungen
Seminare und Coachings
Personalrekrutierung im Ausland (plus rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung)
Nichtmonetäre Anreizsysteme
One Brand Design in der Markendarstellung
Mitarbeiterbindungsprogramme